Mobile Ausbilder-Teams vom ADAC gelbhift
flexibel, zielgerichtet und günstig
Individuelle Termine - Wir bilden die Brandschutzhelfer aus, wenn es bei Ihnen im Unternehmen passt.
Zielgerichtete Ausbildung- Wir gehen auf betriebsspezifische Besonderheiten ein.
Weniger Kosten - Durch die Ausbildung im Betrieb sparen sie Kosten.
Brandschutzhelfer-Ausbildung vor Ort
Egal ob sich Ihr Betrieb in München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Dresden, Hamburg, Essen, Nürnberg, Düsseldorf, Leipzig oder Bremen oder einer anderen Region befindet – wir sind für Sie zur Stelle.
Vorteile der Brandschutzhelfer-Ausbildung im Betrieb
Durch die Brandschutzhelfer-Ausbildung in Ihrem Unternehmen, können wir gezielt auf die betriebsspezifischen Brandschutzeinrichtungen und praktischen Gegebenheiten eingehen. Sie ersparen den Mitarbeitern lange Anfahrtswege und Ihrer Firma Zeit und Kosten.


Gesetzlich anerkanntes Zertifikat für jeden Teilnehmer
Jeder Teilnehmer der Brandschutzhelfer-Ausbildung, entsprechend der ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände, erhält nach dem Lehrgang ein “Zertifikat zum Brandschutzhelfer”. Dieses Zertifikat erkennen alle Träger von Unfallversicherungen und Sachversicherungen an, ebenso die Berufsgenossenschaften und Gewerbeaufsichtsämter.
Das in einer Brandschutzhelfer-Ausbildung erworbene Wissen muss alle drei bis fünf Jahre aufgefrischt werden. Das ist auch erforderlich, wenn sich die Brandschutzordnung oder die Gefährdungslage im Zuständigkeitsbereich des Brandschutzhelfers ändert.