Brandschutzhelfer Ausbildung ++ Brandschutzhelfer-/in Ausbildung Deutschland ++ Zur Ausbildung als Brandschutzhelfer-/in anmelden ++ Jetzt als Brandschutzmelder-/in anmelden
+49 8261 730390-0
Startseite


Die Brandschutzhelfer-/in Ausbildung der Profis

BrandschutzBrandschutzhelferAusbildungKostenDauerKontakt
Brandschutzhelfer
  • Brandschutzhelfer
  • Ausbildungskosten
  • Ausbildungsdauer
  • Ausbildungsorte
  • Kontakt
Jetzt Angebot anfordern

Direkter Kontakt

Kursbuchung und Anfrage:

 

08261 730390-0

info@remove-this.adac-gelbhilft.de

Mobile Ausbilder-Teams vom ADAC gelbhift

flexibel, zielgerichtet und günstig

 

Individuelle Termine - Wir bilden die Brandschutzhelfer aus, wenn es bei Ihnen im Unternehmen passt.

Zielgerichtete Ausbildung- Wir gehen auf betriebsspezifische Besonderheiten ein.

Weniger Kosten - Durch die Ausbildung im Betrieb sparen sie Kosten.

Brandschutzhelfer-Ausbildung vor Ort

Egal ob sich Ihr Betrieb in München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Dresden, Hamburg, Essen, Nürnberg, Düsseldorf, Leipzig oder Bremen oder einer anderen Region befindet – wir sind für Sie zur Stelle.

Vorteile der Brandschutzhelfer-Ausbildung im Betrieb

Durch die Brandschutzhelfer-Ausbildung in Ihrem Unternehmen, können wir gezielt auf die betriebsspezifischen Brandschutzeinrichtungen und praktischen Gegebenheiten eingehen. Sie ersparen den Mitarbeitern lange Anfahrtswege und Ihrer Firma Zeit und Kosten.

Brandschutz - Kosten Sitemap

Brandschutzhelfer-Ausbildung Kosten

Kosten für die Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer beinhaltet die Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes, die Gefahren durch Brände sowie das Verhalten im Brandfall. Nicht nur ein theoretischer Teil gehört zur Ausbildung, sondern auch das eigenständige Üben und Bedienen der Löscheinrichtungen für den Ernstfall. Nach der Ausbildung erhalten Sie von uns für jeden Teilnehmer ein Zertifikat ausgestellt.

 

 

Kursdatum: 

bestimmen Sie es selbst!
 

Zeitraum: 

ca. 4 Stunden; die Dauer richtet sich ganz nach der Teilnehmergröße und dem individuellen Übeaufwand
 

 

Teilnehmerzahl: 

mind. 12 Personen
 

 

Preis: 

EUR 69,90 EUR pro Teilnehmer
 


Kursinhalte für den Brandschutz

Theorie

- Grundzüge des Brandschutzes
 

- Betriebliche Brandschutzorganisation
 

- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
 

- Gefahren durch Brände
 

- Verhalten im Brandfall

Praxis

- Handhabung und Funktion der Auslösemechanismen von
  Feuerlöscheinrichtungen
 

- Löschtaktik und eigene Grenzen bei der Brandbekämpfung
  erkennen


Räumlichkeiten


Wir benötigen für die theoretische Ausbildung nur einen Raum mit Sitzmöglichkeiten für die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Schulungsraum sollte mind. 30 Minuten vor Kursbeginn geöffnet sein, sodass unsere Ausbilder/-innen die notwendigen Vorbereitungen treffen können. Für die Löschübungen wird eine befestigte Freifläche von mindesten 4 x 4 Meter benötigt. Zum Löschen verwenden wir ausschließlich Wasser, um gewährleisten zu können, dass es keine Verunreinigungen gibt. Auf Wunsch führen wir Ihre eigenen Löschmittel den Teilnehmern vor.
 

 

Mindestteilnehmeranzahl


Mindestteilnehmerzahl für die Schulung sollten mindestens 12 Teilnehmer sein. Sollten Sie dennoch weniger Teilnehmer haben, stellen wir Ihnen pro fehlenden Teilnehmer 69,90 EUR in Rechnung.

 

 

Abrechnung


Nach der Schulung erhalten Sie von uns entsprechend der Teilnehmerzahl die Rechnung zugesendet, sehr gerne per E-Mail. Wir bieten Ihnen die Schulung wochentags oder auch am Wochenende an. Bei der Wahl der Uhrzeit richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Teilnehmergröße. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unser Angebot zusagt. Sie werden garantiert zufrieden sein. Lassen Sie sich überraschen, wie gut das Angebot bei Ihren Mitarbeitern ankommt.

Brandschutz - Kosten
BrandschutzDatenschutzAGBImpressumSitemap
Brandschutzhelfer Ausbildung ++ Brandschutzhelfer-/in Ausbildung Deutschland ++ Zur Ausbildung als Brandschutzhelfer-/in anmelden ++ Jetzt als Brandschutzmelder-/in anmelden