Brandschutzhelfer Ausbildung ++ Brandschutzhelfer-/in Ausbildung Deutschland ++ Zur Ausbildung als Brandschutzhelfer-/in anmelden ++ Jetzt als Brandschutzmelder-/in anmelden
+49 8261 730390-0
Startseite


Die Brandschutzhelfer-/in Ausbildung der Profis

BrandschutzBrandschutzhelferAusbildungKostenDauerKontakt
Brandschutzhelfer
  • Brandschutzhelfer
  • Ausbildungskosten
  • Ausbildungsdauer
  • Ausbildungsorte
  • Kontakt
Jetzt Angebot anfordern

Direkter Kontakt

Kursbuchung und Anfrage:

 

08261 730390-0

info@remove-this.adac-gelbhilft.de

Mobile Ausbilder-Teams vom ADAC gelbhift

flexibel, zielgerichtet und günstig

 

Individuelle Termine - Wir bilden die Brandschutzhelfer aus, wenn es bei Ihnen im Unternehmen passt.

Zielgerichtete Ausbildung- Wir gehen auf betriebsspezifische Besonderheiten ein.

Weniger Kosten - Durch die Ausbildung im Betrieb sparen sie Kosten.

Brandschutzhelfer-Ausbildung vor Ort

Egal ob sich Ihr Betrieb in München, Berlin, Stuttgart, Frankfurt am Main, Hannover, Köln, Dresden, Hamburg, Essen, Nürnberg, Düsseldorf, Leipzig oder Bremen oder einer anderen Region befindet – wir sind für Sie zur Stelle.

Vorteile der Brandschutzhelfer-Ausbildung im Betrieb

Durch die Brandschutzhelfer-Ausbildung in Ihrem Unternehmen, können wir gezielt auf die betriebsspezifischen Brandschutzeinrichtungen und praktischen Gegebenheiten eingehen. Sie ersparen den Mitarbeitern lange Anfahrtswege und Ihrer Firma Zeit und Kosten.

Brandschutz - Ausbildung - Bedarf an Brandschutzhelfern Sitemap

Wie viele Brandschutzhelfer braucht Ihr Unternehmen?

Kommt darauf an, wie gefährdet Ihr Betrieb ist.

Diese Frage hat einen Bezug zur Teilnehmerzahl des Brandschutzhelfer-Kurses. Jeder Unternehmer ist verpflichtet eine ausreichende Anzahl von Ersthelfern und Brandschutzhelfern zu benennen und auszubilden.

Wie viele ausreichend sind, ergibt sich aus der betrieblichen Gefährdungsbeurteilung. Diese berücksichtigt Faktoren, wie Schichtbetrieb, An- und Abwesenheit von bestimmten Mitarbeitern, wegen Urlaub, Krankheit oder Fortbildung. Erfahrungsgemäß erweist es sich als ausreichend, wenn in normalen Betrieben fünf Prozent der Mitarbeiter ausgebildete Brandschutzhelfer sind.

In Betrieben mit erhöhter Brandgefahr oder Versammlungsstätten, wie Schulen, Pflegeheime, Kinos oder Hotels ist die Anzahl der erforderlichen Brandschutzhelfer höher.

Möchten Sie mehr über die Brandschutzhelfer-Ausbildung erfahren, unser Ausbilder-Team kennenlernen haben Sie Fragen zu einer Brandschutzschulung in Ihrem Unternehmen? Rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Brandschutz - Ausbildung - Bedarf an Brandschutzhelfern
BrandschutzDatenschutzAGBImpressumSitemap
Brandschutzhelfer Ausbildung ++ Brandschutzhelfer-/in Ausbildung Deutschland ++ Zur Ausbildung als Brandschutzhelfer-/in anmelden ++ Jetzt als Brandschutzmelder-/in anmelden